You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Live-TV
Neueste Videos
Im Fokus
Ukraine
Berg-Karabach
Flucht und Migration
Schlagzeilen
Den nächsten Abschnitt Schlagzeilen der Woche überspringen
Schlagzeilen der Woche
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Ukraine: Zentrale der Schwarzmeerflotte von Rakete getroffen
"Es gibt keinen Ersatz für Kupferkabel"
KI und Urheberschaft: US-Bestellerautoren verklagen OpenAI
Von Herberger bis Nagelsmann - Deutschlands Fußball-Bundestrainer
Ukraine: Schule im U-Bahn-Schacht
Cannabislegalisierung: "Bürokratisch und komplex"
Deutsche Wirtschaft bremst Talfahrt
In Good Shape - das Gesundheitsmagazin
China und Syrien planen strategische Partnerschaft
Julian Nagelsmann ist neuer Fußball-Bundestrainer
Shift - Leben in der digitalen Welt
Anastacia feiert Popmusik aus Deutschland
Europa mit dem Rad erleben
Armenien wirft Aserbaidschan "ethnische Säuberungen" vor
Bild des Tages: Gebet am Meer
Wichtiger Erfolg für Indigene in Brasilien
Indiens Parlament führt Frauenquote ein
Papst Franziskus in Frankreich: Kritik an Lage von Migranten
Der Tag vom 21.09.2023
Waffensysteme: Deutschland und Frankreich im Zwist?
Auf den Spuren der Walhaie
Verhandlungen im Konflikt um Berg-Karabach
Zahl illegaler Einreisen nach Deutschland massiv gestiegen
Polen und Ukraine im Streit
Ukraine: Selenskyj wirbt um weitere US-Hilfe
Ukraine: Brüssel reagiert gelassen auf Polens Waffenstopp
Wirtschaftskorridor Indien-Europa: Werben um die Golfstaaten
Polen und Ukraine: Werden aus besten Freunden nun Gegner?
Menstruationsphase beeinflusst Insulinsensitivität im Gehirn
Staatsbankett in Versailles für Charles III. und Camilla
Deutschland verstößt gegen Naturschutzpflichten
Geheimtipp Albanien
Immer mehr Geflüchtete: Welche Lösungen hat die Politik?
Faktencheck: Deutschen Kindern statt der Ukraine helfen?
DFB-Reform: Fehlt der Leistungsgedanke im Nachwuchsfußball?
Die DW Highlights
DW Highlights
DNA-Abgleich: Tansanier fordern Schädel der Vorfahren zurück
Indische Fachkräfte bleiben zu Hause
Vier-Tage Woche: Kann sich Deutschland das leisten?
Weitere Migrantenboote erreichten Lampedusa
Berg-Karabach besiegt, Armenien in Aufruhr
Von Loopings und Lederhosen: München feiert Oktoberfest
Regierung uneins über Verzicht auf chinesische 5G-Technik
Brasilien: Kampf gegen Regenwald-Abholzung
Iran und die Taliban: Zusammenarbeit in der Terrorabwehr?
Eine Mutation, eine Medizin - maßgeschneiderte RNA-Therapie
Griechenland: Lesbos wieder Flucht-Hotspot
Neuer US-Generalstabschef trotz Blockade im Senat
Deutschland 2023: rechtsextremer und demokratiefeindlicher
40 Jahre Mobiltelefon: Erst groß, dann klein, nun wieder groß
Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen
Demokratie-Check: Bundesregierung hat Nachholbedarf
Der Tag vom 20.09.2023
Ukraine: Verschärfter Getreidestreit mit Polen
Selenskyj vor dem Sicherheitsrat: "Die UN sind machtlos!"
Nachwuchsförderung – das Erfolgsrezept der SGS Essen
Berg-Karabach: Aserbaidschan beendet seinen Militäreinsatz
Thailand geht das Wasser für den Reisanbau aus
Berg-Karabach: Waffenstillstand nach tödlichem Angriff
Polens Visa-Affäre: EU will Antworten aus Warschau
UN-Nachhaltigkeitsziele: Agenda 2030 deutlich im Rückstand
Steinmeier sieht "Belastungsgrenze" bei der Migration
Polnische Intellektuelle helfen der Ukraine militärisch
Fokus Europa – Länder, Menschen, Schicksale
Auf dem größten Flohmarkt Europas
UNESCO enthüllt neue Welterbestätten
Glyphosat: Verlängert die EU die Nutzung?
Alzheimer: Rätsel um absterbende Hirnzellen gelöst
Tunesien hält 2500 Migranten von Überfahrt nach Europa ab
Woraus besteht unser Blut? Und wo wird es gebildet?
Hirnforschung: Wo sitzt die Moral?
Einigung beim Streik der spanischen Fußball-Weltmeisterinnen
E-Motorradtaxis in Uganda
Northvolt – Europas Hoffnung auf dem Batteriemarkt
Louis Armstrong in der DDR
Mexiko: Starker Peso trifft Mexikaner
Preise für gewerbliche Produkte fallen auf breiter Front
Indien-Kanada-Streit: Mord an Sikh-Aktivist verschärft Krise
London stellt bankrotte Großstadt Birmingham unter Aufsicht
Der Tag vom 19.09.2023
Ukrainische Gegenoffensive mit 'Leopard-2'-Panzern
Klimakrise, Ukraine-Krieg im Fokus der UN-Generaldebatte
Biden und Selenskyj warnen UN-Mitgliedstaaten vor Russland
Aserbaidschan startet Angriff auf Armenier in Bergkarabach
Aserbaidschan startet Militäreinsatz in Berg-Karabach
Wie geht die Deutsche Welle mit generativer KI um?
Manuela Kasper-Claridge
Gefangenenaustausch mit dem Iran: Nicht zum ersten Mal
Druckmittel Migration: Machtprobe zwischen Tunesien und EU
Wirtschaft grün und günstig
KI: Hilfe oder Alptraum im Kampf gegen Desinformation?
Verbündete der Ukraine kündigen langfristige Hilfe an
Stressjob Bundestrainer: "Trotzdem genießen"
Ukrainisches Getreide: EU-Osten blockiert den Import
Abkommen zum Schutz der Meere: UN startet Ratifizierung
Armenien und Aserbaidschan: Neuer Krieg um Berg-Karabach?
Das Geheimnis der deutschen Brezel
Aurubis senkt nach Metalldiebstahl Gewinnprognose deutlich
REV – Das Auto- und Mobilitätsmagazin
Driften in Südafrika
Ein Modelautoparadies in Indien
Der ultimative Sportwagen: Porsche 911
Der komplexe Dopingfall Simona Halep
DFB vor Verpflichtung von Nagelsmann als Bundestrainer
OECD prognostiziert schwache Weltwirtschaft
Institut taxiert Rezessionsrisiko auf 74 Prozent
Deutschland: Wie ländliche Regionen um Fachkräfte kämpfen
Australien warnt offiziell vor neuem El Niño
Wien baut die Stadt der Zukunft
Wird KI Games revolutionieren?
"Lobe den Herren"
Kanada und Indien im Clinch wegen Todes von Sikh-Separatist
Kroatien: Die Kehrseite des Tourismusbooms
Mordprozess um Brandanschlag auf Asylbewerber vor 32 Jahren
Muskeltraining für den ganzen Körper
In Hitlers "Hauptstadt der Bewegung" blüht jüdisches Leben
UN-Gipfel beschwört Nachhaltigkeitsziele
Der Tag vom 18. September 2023
Demonstration zum Todestag von Jina Mahsa Amini
Libyen: Nach Flutkatastrophe Seuchen befürchtet
Kleine Fortschritte bei ukrainischer Gegenoffensive
Italien: Giorgia Melonis Maßnahmen in der Migrationspolitik
Pistorius kündigt neues Hilfspaket für die Ukraine an
Schlagersänger Roger Whittaker gestorben
Iran und USA tauschen Gefangene aus
China wegen Baerbock-Äußerung über Xi verärgert
Nachhaltigkeitsgipfel der Vereinten Nationen
Nach dem Erdbeben: Marokko braucht Hilfe
Andreas Rettig - vom DFB-Kritiker zum Geschäftsführer
Polen und der Visa-Skandal: Ein Wahlproblem für die PiS?
Nachhaltige Baumwolle aus Spanien
Saudi-Arabien und Türkei werben um nächste Tesla-Fabrik
2025 jedes vierte neue E-Auto in Europa "Made in China"
Bundesbank warnt vor Abhängigkeit der Industrie von China
Lampedusa: Von der Leyen nähert sich Melonis Forderungen an
Klischee oder Realität: Spanischer Lifestyle im DW-Check
Schaffen Stahl, Zement und Co. die Wende?
Leere Mobilitätsversprechen aus dem Silicon Valley?
NS-Raubkunst: Verschleppt die deutsche Politik Rückgaben?
Demonstration und UN-Nachhaltigkeitsgipfel in New York
Rassismus: Sinti und Roma sind überall gefährdet
Wie wichtig ist Humor für Paare?
Schachtar Donezk - Team ohne Heimat in Hamburg
Indien: Neuer Mittler zwischen Ost und West?
Großbritannien: Der schwimmende Buchladen
Vietnams Balanceakt zwischen USA und China
DDR: Sexueller Missbrauch in Kliniken
Taiwan: Mehr als 100 chinesische Militärjets registriert
Wie funktionieren eigentlich Muskeln?
UN sorgen sich um zwei weitere Dämme in Libyen
Todestag Mahsa Aminis: Mehr als 260 Festnahmen im Iran
Sudan-Konflikt: Das Zentrum Khartums steht in Flammen
Reform der Sportförderung als Weg aus der Krise?
Ukraine aktuell: Getreideschiffe erreichen Hafen in Ukraine
Australien: Demos für mehr Rechte der indigenen Bevölkerung
50 Jahre UN-Mitgliedschaft: Deutschland will mehr
UNESCO: Erfurts jüdisches Erbe ist jetzt Welterbe
Frank Schmidt: Rekordtrainer mit tiefen Wurzeln
Nach der Flutkatastrophe: Trümmer und Trauer in Libyen
Afghanistan und Iran beim Campus-Konzert in Bonn
Russland, die UNESCO und der Ukrainekrieg
Coco Chanel: Mode-Star mit Doppelleben
Iran setzt mehrere Atom-Inspektoren vor die Tür
G77-Gipfel auf Kuba setzt auf Kooperation
Tiny House Concert - Folge 3
Darna: Porträt einer rebellischen und vernachlässigten Stadt
Rechte Gewalt in Zypern: Angriffe auf Migranten eskalieren
Der Mythos der gespaltenen Gesellschaft
Baerbock pocht auf grundlegende Reformen der UN
Mali, Niger und Burkina Faso besiegeln Verteidigungsbündnis
Ausschreitungen bei Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart
Keine Pässe für Belarussen im Ausland
Belarus: Botschaften stellen keine Pässe mehr aus
Klimawandel: Kalifornien verklagt die Ölgiganten
Weiteres russisch-nordkoreanisches Treffen
Lampedusa: "Eine Krise für die Insel, nicht für Italien"
Meloni zitiert von der Leyen nach Italien
Taliban nehmen zahlreiche NGO-Mitarbeiter fest
Höfe der Hoffnung
Japan: Sumo für Anfänger
Meloni will in Migrationskrise notfalls Marine einsetzen
Neues Leben: Der lange Weg zum Spenderorgan
Beim Münchner Oktoberfest fließt das Bier
Anna Netrebko in Berlin: Buhrufe und Jubel
Iran unterdrückt Gedenkfeiern an Jina Mahsa Amini
Petraeus: "Gute Chancen" für Gegenoffensive der Ukraine
Sorge vor Cholera nach Überschwemmungen in Libyen
Macron: Niger hält französischen Botschafter als "Geisel"
Sohn von Drogenboss "El Chapo" in die USA ausgeliefert
Langjährige Haftstrafen im Prozess um Anschläge von Brüssel
Drei Raumfahrer aus Russland und USA erreichen ISS
Der Tag vom 15.09.2023
Weltweite Proteste von "Fridays for Future"
Iranische Familie von Sicherheitskräften auseinandergerissen
Kampf um technologischen Vorsprung: Drohnen im Ukraine-Krieg
Tabubruch im Thüringer Landtag
"Unsere Wirtschaft hat Potenzial für einen Turnaround"
Weltweiter Streiktag für das Klima
Lindner: Deutsche Wirtschaft trotz Rezession stark
Baerbock: Wir lassen die Menschen im Iran nicht allein
Strafgerichtshof eröffnet Büro in Kiew
Wochenvorschau für das deutsche Programm
DW Deutsch+ Wochenvorschau
"Chief Hijangua": Erste namibische Oper in Berlin
Zypern: Ungleichheit, Rassismus, Gewalt
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Spaniens Weltmeisterinnen boykottieren Nations League
Grenzübergang zwischen Afghanistan und Pakistan wieder offen