Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Und: Bundeskanzler Scholz erinnert in Chile an die globalen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. Ein Überblick.
Große Zugewinne konnte bei der Wahl die rechtspopulistische FPÖ für sich verbuchen.
Die russische Armee hat Wohngebiete der südukrainischen Stadt Cherson bombardiert. Ein Überblick.
Der Kreml will die russische Armee um 350.000 Mann verstärken. Wie soll so viel neues Militärpersonal rekrutiert werden?
Tory-Generalsekretär Nadhim Zahawi, auch Minister ohne besonderen Aufgabenbereich, stolperte über eine Steueraffäre.
Ex-NATO-General Petr Pavel ist Tschechiens neuer Präsident. In einer Stichwahl besiegte er den Oligarchen Andrej Babis.
Serbische und kroatische Kämpfer nehmen am Krieg in der Ukraine teil - auf russischer wie auf ukrainischer Seite.
Deutschland und seine Partner in der EU liefern milliardenschweres Kriegsgerät an die Ukraine. Woher kommt das Geld?
Europas größte Minderheit ist oft Opfer von Rassismus, Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung.
Die kunstvollen Arbeiten des Briten JR CHUO sind von Korallen und deren Gefährdung inspiriert.
Aus Haaren ihrer Kundinnen filzt eine Friseurin Matten, um bei Ölkatastrophen die Küste vor Wales zu retten.
Bereits ab März sollen Kampfpanzer an Kiew geliefert werden. Sie fehlen dann zunächst beim deutschen Heer.
Rund 3000 verschiedene Brotarten gibt es in Deutschland. Warum so viele?
Die Vielfalt der afrikanischen Musik bringt das Kollektiv Freak de l'Afrique in deutsche Clubs.