You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissen & Umwelt
Kultur
Sport
Live-TV
Neueste Videos
Im Fokus
Ukraine
Einwanderungsland Deutschland
Klimawandel
Syrien
Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen
Hintergrund und Reportagen
Libanon: Hartes Vorgehen gegen syrische Flüchtlinge
Libanon: Hartes Vorgehen gegen syrische Flüchtlinge
Libanons Regierung macht seit Wochen Stimmung gegen syrische Flüchlinge im Land - sie droht mit Abschiebungen.
Assad beim Gipfel der Arabischen Liga
Assad beim Gipfel der Arabischen Liga
Nach rund einem Jahrzehnt der Isolation nimmt Syriens Präsident wieder an einem großen internationalen Treffen teil.
Syrien: Welche Verbrechen Assads Regime vorgeworfen werden
Syrien: Welche Verbrechen Assads Regime vorgeworfen werden
Mit Syrien unter Assad kehrt ein Regime auf die politische Bühne zurück, dem zahlreiche Verbrechen vorgeworfen werden.
Saudi-Arabien und Iran: Annäherung zu Lasten Israels?
Saudi-Arabien und Iran: Annäherung zu Lasten Israels?
Auch weitere Entwicklungen lassen die Zukunft der israelisch-arabischen Versöhnung in einem ungewissen Licht erscheinen.
Fast jeder Vierte in Deutschland hat Einwanderungsgeschichte
Fast jeder Vierte in Deutschland hat Einwanderungsgeschichte
Im Vorjahr lebten in Deutschland 20,2 Millionen Menschen, die selbst oder deren beide Elternteile eingewandert sind.
Syrien - auf der Suche nach den Toten
Syrien - auf der Suche nach den Toten
Über zwei Monate sind seit dem Erdbeben vergangen. Im syrischen Dschinderis sucht eine Familie immer noch nach dem Sohn.
Mehr anzeigen
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Die Redaktion empfiehlt überspringen
Die Redaktion empfiehlt
Berlin und Katar wollen trotz Differenzen mehr Kooperation
Trotz Spannungen beim Thema Menschenrechte sorgen Außenministerin Baerbock und ihr Kollege Al Thani für mehr Austausch.
Joumana Seif kämpft für ein demokratisches Syrien
Die syrische Juristin und Menschenrechtsaktivistin wird für ihr Engagement gegen sexuelle Gewalt ausgezeichnet.
"Der Impfstoff stimmt mich optimistisch"
Fünf Frauen aus Ländern in Nahost erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen in der Corona-Krise.
Chemiewaffen: Assad droht Anklage
Die Deutsche Welle und "Der Spiegel" erhielten Zugang zu Zeugen und Dokumenten, die das Assad-Regime in Syrien belasten.