You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Live-TV
Neueste Videos
Im Fokus
Nobelpreise
Deutsche Einheit
Krieg in der Ukraine
Nahost
Den nächsten Abschnitt Top-Thema überspringen
Top-Thema
Raus aus Gaza: Die schwierige Flucht nach Europa
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen
Hintergrund und Reportagen
Crystal Meth: Iraks Jugend im Drogensumpf
Crystal Meth: Iraks Jugend im Drogensumpf
Vielen jungen Menschen im Irak fehlt die Perspektive. Dem Alltag entfliehen sie mit Hilfe von Drogen.
Saudi-Arabien und der Khashoggi-Mord: Gewolltes Vergessen?
Saudi-Arabien und der Khashoggi-Mord: Gewolltes Vergessen?
Die Ermordung des Dissidenten Jamal Khashoggi hat Saudi-Arabien langfristig nicht geschadet.
"Weiße Folter": Doku über Irans berüchtigte Isolationshaft
"Weiße Folter": Doku über Irans berüchtigte Isolationshaft
Im Film "White Torture" dokumentiert Narges Mohammadi die Folter, die Gefangene im Iran ertragen müssen.
Singen ohne Angst - eine iranische Sängerin in Berlin
Singen ohne Angst - eine iranische Sängerin in Berlin
Öffentlich singen kann für Frauen im Iran gefährlich sein. Darum ist Samin Ghorbani nach Berlin geflohen.
Von Jom Kippur bis Rosch Ha-Schana: Jüdische Feiertage
Von Jom Kippur bis Rosch Ha-Schana: Jüdische Feiertage
Am Sonntag beginnt für die Juden "Jom Kippur". Wir erklären, was an diesem und anderen jüdischen Feiertagen passiert.
Wirtschaftskorridor Indien-Europa: Werben um die Golfstaaten
Wirtschaftskorridor Indien-Europa: Werben um die Golfstaaten
Ein neuer Handelskorridor soll sich von Indien bis nach Europa spannen. Die Golfstaaten sehen das Projekt pragmatisch.
Mehr anzeigen
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Specials & Events überspringen
Specials & Events
Brücken bauen zur islamischen Welt
Qantara.de: Die islamische Welt und der Westen im intellektuellen Dialog. Ein Angebot der DW mit Partnern.
Mehr erfahren
Den nächsten Abschnitt Die Redaktion empfiehlt überspringen
Die Redaktion empfiehlt
Iran: Restriktionen verschärfen feministischen Braindrain
Die Unterdrückung der Frauen im Iran hat den Braindrain unter Akademikerinnen verschärft.
Warum steigen die Cholera-Fälle?
Weltweit steigt die Zahl der Cholera-Fälle. Dabei ist die Krankheit eigentlich leicht zu behandeln. Eigentlich.
Hilft Xi Syriens Präsident Assad zurück auf die Weltbühne?
Der syrische Machthaber Assad ist zu Besuch in China und schloss mit Präsident Xi eine "strategische Partnerschaft".