You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Live-TV
Neueste Videos
Im Fokus
Ukraine
Berg-Karabach
Flucht und Migration
Lateinamerika
Den nächsten Abschnitt Top-Thema überspringen
Top-Thema
Wichtiger Erfolg für Indigene in Brasilien
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen
Hintergrund und Reportagen
Brasilien: Kampf gegen Regenwald-Abholzung
Brasilien: Kampf gegen Regenwald-Abholzung
Schützen, was noch übrig ist: Eine DW-Reportage über den Einsatz der Umweltschutzbehörde IBAMA im Norden Brasiliens.
"Mercosur-Abkommen jetzt unterzeichnen"
"Mercosur-Abkommen jetzt unterzeichnen"
Brasiliens Umweltministerin kritisiert neue EU-Umweltauflagen gegenüber Mercosur und fordert mehr Geld für Amazonas.
Grüne E-Oldtimer in Bogota
Grüne E-Oldtimer in Bogota
EVCO verwandelt in Bogotá alte Auto-Schönheiten in grüne Zukunfts-Oldtimer mit Elektromotor.
Vor 50 Jahren: Militärputsch in Chile
Vor 50 Jahren: Militärputsch in Chile
Patricia Espejo Brain, Sekretärin des ehemaligen Präsidenten Allende, hat DW ihre Geschichte erzählt.
Gabriel Boric: Chiles Demokratie noch "im Aufbau"
Gabriel Boric: Chiles Demokratie noch "im Aufbau"
Im DW-Exklusiv-Interview spricht Chiles Präsident über den Putsch vor 50 Jahren - und politische Polarisierung heute.
Global Teen: Venezuela
Global Teen: Venezuela
Unser Global Teen Mathias Zambrano aus Venezuela spielt gerne Trompete und möchte einmal Dirigent werden.
Mehr anzeigen
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Die Redaktion empfiehlt überspringen
Die Redaktion empfiehlt
Amazonas-Länder beraten über Schutz des Regenwalds
Illegale Abholzung könnte den Amazonas-Regenwald als CO2-Speicher kippen lassen. Kann der Staatengipfel das verhindern?
Der Favela-Unternehmer
Celso Athayde ist in einem Armenviertel geboren und war Straßenkind. Heute ist er ein anerkannter Unternehmer.
Kolumbiens Kinder als Soldaten im Bürgerkrieg
Tausende Kinder wurden von Guerillagruppen in Kolumbien zwangsrekrutiert. Die DW hat ehemalige Kindersoldaten getroffen.