1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Bangladesch: Folterer als Blauhelme

25. Mai 2024

Soldaten einer Einheit aus Bangladesch, der Mord und Folter vorgeworfen wird, dienen als Blauhelmsoldaten.

https://p.dw.com/p/4gHCv

Die Spezialeinheit RAB der bengalischen Sicherheitskräfte ist für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich – das ergaben Recherchen der Deutschen Welle und der Investigativ-Plattform ‘Netra-News’ im vergangenen Jahr. Neue Nachforschungen gemeinsam mit der ‘Süddeutschen Zeitung’ ergeben nun, dass einige Mitglieder dieser von vielen als 'Killerkommando’ bezeichneten Einheit regelmäßig an UN-Friedensmissionen beteiligt sind. Und Bangladesch ist kein Einzelfall, das ist den Vereinten Nationen offenbar bewusst. Warum unternehmen sie nichts dagegen? Eine Investigation von Naomi Conrad, Arafatul Islam und Birgitta Schülke. 

Den nächsten Abschnitt Über diese Sendung überspringen

Über diese Sendung

DW Reporter Sendungslogo

Reporter — Vor Ort

Mit ihrer Kamera sind die DW-Reporter immer dicht dran am aktuellen Geschehen, an internationalen Ereignissen oder Kuriosem aus dem Alltag. Ganz nah, ganz unmittelbar erleben und erzählen sie, wie sich Deutschland, Europa und die Welt in ihren Augen verändert.