Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.
Wichtigste Aufgaben der Vereinten Nationen (UN) sind die Wahrung und notfalls die Wiederherstellung des Weltfriedens sowie die Überwachung des Völkerrechts. Insgesamt sind mehr als 190 Staaten Mitglied der Organisation.
Zentrales politisches Organ ist die Generalversammlung UNGA (General Assembly), in der Vertreter aller Mitgliedsstaaten sitzen. Der Sicherheitsrat UNSC kann als einziges Gremium der UN für alle Mitglieder verbindliche Beschlüsse treffen. Die Verwaltung ist Aufgabe des UN-Sekretariats mit Büros in New York, Genf, Wien und Nairobi. Zahlreiche Unterorganisationen sind mit der Wahrnehmung spezifischer Aufgaben befasst.