1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Schauspiellegende Helmut Berger ist tot

18. Mai 2023

Seine größten Erfolge feierte Helmut Berger in den 1960er und 1970er Jahren. Der Österreicher glänzte in Filmen von Luchino Visconti. Nun ist Berger im Alter von 78 Jahren gestorben.

https://p.dw.com/p/4RXm2
Helmut Berger im Schwarz-Weiß-Porträt.
Der österreichische Schauspieler Helmut Berger starb mit 78 JahrenBild: FrankHoermann/SVEN SIMON/picture alliance

"Voller Trauer müssen wir das Ableben von Schauspiellegende Helmut Berger mitteilen, der friedlich, aber dennoch unerwartet, in seiner Heimatstadt Salzburg, kurz vor seinem 79. Geburtstag entschlafen ist.", hieß es auf der Internetseite seiner Agentur. 

Helmut Bergers Filmkarriere war eng verbunden mit dem 38 Jahre älteren italienischen Regisseur Luchino Visconti, mit dem er auch zusammenlebte. Unter Viscontis Regie spielte Berger seine wichtigsten Rollen, etwa in dem Film "Die Verdammten" aus dem Jahr 1969. Bergers Darstellung des psychisch labilen bayerischen Königs Ludwig II. 1973, zusammen mit Romy Schneider, gilt als einer der Höhepunkte seiner Karriere. 

Filmstill aus "Ludwig II." zeigt Helmut Berger in seiner Rolle.
Helmut Berger als Bayernkönig "Ludwig II." im Film von 1973Bild: Hinniger/dpa/picture alliance

Suizidversuch, Alkoholexzesse und ein dekadenter Lebensstil

Visconti starb 1976 und Berger stürzte in eine Krise. Nach Medienangaben folgten ein Suizidversuch, Alkoholexzesse, ein dekadenter Lebensstil, aber kaum noch neue große Rollen. Berger zehrte zunehmend von seiner Vergangenheit und dem Prädikat des einst "schönsten Mannes der Welt", als der er einmal das Cover der Zeitschrift "Vogue" zierte. Statt mit schauspielerischen Leistungen macht er mehr mit Auftritten in Talkshows von sich reden. 

Helmut Berger kostümiert als Duc de Walchen.
Helmut Berger 2018 in der Rolle des Duc de Walchen an der Volksbühne BerlinBild: Wolfgang Kumm/dpa/picture alliance

Große Aufmerksamkeit wurde ihm noch einmal zuteil, als er 2013 ins RTL-Dschungelcamp zog. Aus gesundheitlichen Gründen stieg er nach wenigen Tagen wieder aus. Im November 2019 gab Berger schließlich bekannt, nach mehreren Lungenentzündungen seine Schauspielkarriere zu beenden. Er wolle wie sein Vorbild Marlene Dietrich seinen Lebensabend außerhalb der Öffentlichkeit verbringen. 

vg/hf (dpa/Helmut Werner Management)