Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ghanas Bauern leiden unter billigen Importen von Tomatendosen. Immer mehr wandern deshalb aus. +++ Kleidung wird auch in Deutschland zum Wegwerfartikel. Umweltschützer setzen deshalb auf Tauschbörsen.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3XSs9
Damit ist Europa der am schwersten von der Pandemie betroffene Kontinent. Mehr als drei Viertel der Todesfälle wurden aus Italien, Spanien und Frankreich gemeldet. Mehr dazu im Live-Blog.
Die USA bauen Behelfskliniken, Italien trauert um die Corona-Opfer. Auch Indonesien schottet sich jetzt ab. Und Spanien verzeichnet einen traurigen Rekord. Mehr im DW-Live-Blog.
COVID-19 verzögert Chinas wichtigstes globales Infrastrukturprojekt. Durch die Coronakrise stehen die Seidenstraßen-Partner finanziell unter großen Druck. Doch am Ende könnte die Volksrepublik sogar profitieren.
Das zweitbevölkerungsreichste Land der Welt hat die Ausgangssperre um weitere zwei Wochen verlängert. Derweil setzt die chinesische Provinz Hubei, einst Corona-Epizentrum, die Alarmstufe herunter. Mehr im DW-Live-Blog.