Lernen Sie die neuen DW-Seiten kennen

Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.

  1. Inhalt
  2. Navigation
  3. Weitere Inhalte
  4. Metanavigation
  5. Suche
  6. Choose from 30 Languages

Coronavirus

Immer wieder lösen neue Coronaviren Epidemien und Pandemien aus. Die Erreger sind hochinfektiös und mutieren schnell. Das führt dazu, dass immer wieder neue, unerwartete Ausbrüche stattfinden können.

Coronaviren werden meist von Tieren auf den Menschen übertragen. Das SARS-Virus (Severe Acute Respiratory Syndrom) wurde wahrscheinlich 2002 von Vögeln auf den Menschen übertragen. Das MERS-Virus (Middle-East Respiratory Syndrum), das 2012 entdeckt wurde, stammte von Kamelen ab. 2020 breitet sich von China aus eine weltweite COVID-19-Pandemie aus.

Weitere Inhalte anzeigen