Eine Online-Petition bezeichnet die Möglichkeit, eine Petition – also ein Anliegen oder eine Forderung – über das Internet einzureichen.
Die Petition richtet sich an Unternehmen, Parteien, Parlamente oder andere Institutionen und fordert sie auf, etwas zu tun bzw. zu lassen. Inhalte solcher Online-Petitionen können politischer, sozialer oder auch individueller Natur sein. Neben offiziellen Online-Petitionen, die sich an einen Petitionsausschuss richten, gibt es auch nichtoffizielle Online-Petitionen, die Aufmerksamkeit für ein Anliegen erzeugen sollen. Wer eine Online-Petition „unterschreibt“, tut dies meist durch Eintragen seines Namens und seiner E-Mail-Adresse auf einer Webseite. Bekannte Plattformen für Online-Petitionen sind change.org, openpetition.de oder avaaz.org.