Lernen Sie die neuen DW-Seiten kennen

Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.

  1. Inhalt
  2. Navigation
  3. Weitere Inhalte
  4. Metanavigation
  5. Suche
  6. Choose from 30 Languages

Nouvelle Vague

In den 1950er Jahren taten sich Filmemacher wie Jean-Luc Godard, François Truffaut oder Claude Chabrol zusammen, um die französische Filmschule zu gründen. Es ging ihnen darum, das Kino zu revolutionieren.

Die Regisseure wandten sich gegen das damals vorherrschende kommerzielle Kino. Sie wollten nicht nur Regie führen, sondern auch eigene Drehbücher schreiben und die Kamera bedienen. Engagiert wurden deshalb auch unbekannte Schauspieler statt der angesagten Stars der Zeit. Ihre Filme sollten es mit der Literatur aufnehmen können und als eigene Kunstform Anerkennung finden. Ihre Ideen veröffentlichten die Filmemacher im Magazin "Cahiers du Cinéma".

Weitere Inhalte anzeigen