Michail Sergejewitsch Gorbatschow leitete durch seine Politik der Glasnost (Offenheit) und der Perestroika (Umbau) das Ende des Kalten Krieges ein. Ihm ist wesentlich die Deutsche Wiedervereinigung zu verdanken.
Dafür erhielt er 1990 den Friedensnobelpreis. Gorbatschow war von März 1985 bis August 1991 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) und von März 1990 bis Dezember 1991 Staatspräsident der Sowjetunion. Am 30. August 2022 starb er.