Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.
Maut ist ein aus dem Althochdeutschen stammender Begriff für Wegzoll. Unter Maut versteht man eine Gebühr für die Nutzung von Verkehrswegen, wie etwa Straßen, Brücken oder Tunnel.
Die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland scheiterte am Europäischen Gerichtshof. Für Lkw ist die Nutzung der Fernstraßen auch in der Bundesrepublik ohnehin gebührenpflichtig.