1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Landwirtschaft der Zukunft: "Der Staat muss helfen"

Insa Wrede
20. Januar 2023

Ein "weiter so" kann es nicht geben - auch nicht in der Landwirtschaft und Ernährung. Nur wie alle ins Boot holen? Ein Gespräch mit Christine Chemnitz, Agrarökonomin und Co-Direktorin des Think Tanks Agora Agrar.

https://p.dw.com/p/4MIDN

In den diesen Tagen füllen sich in Berlin wieder die Messehallen anlässlich der Grünen Woche. Sie ist die internationale Leitmesse für Ernährung und Landwirtschaft. Natürlich geht es aber nicht mehr nur um Genuss und effiziente Produktion - auch Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind große Themen. Wie aber kann eine zukunftsfähige Landwirtschaft aussehen? Können wir uns weiter so ernähren wie bisher? Und welche Rolle spielen Moore beim Klimaschutz? Antworten dazu bei uns im Podcast. Zu Gast ist Christine Chemnitz. Sie ist promovierte Agrarökonomin und Co-Direktorin des vor acht Monaten gegründeten Thinktanks Agora Agrar.

Redakteurin am Mikrofon: Insa Wrede

Hier abonnieren Sie uns bei iTunes

Hier abonnieren Sie uns bei Google Podcast

Hier gehts zu Spotify