Helmut Schmidt war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. In seine Amtszeit fielen die Ölkrise und der RAF-Terrorismus der 1970er Jahre sowie die Konflikte um die Atomkraft und die Nachrüstung.
Der Sozialdemokrat wurde - teils anerkennend, teils ironisch - wegen seines rhetorischen Talents "Schmidt Schnauze" genannt. Sein ökonomischer Sachverstand fand breite Anerkennung. Schmidt starb am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren.