Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der mit 50.000 Euro dotierte Georg-Büchner-Preis gilt als wichtigste literarische Auszeichnung Deutschlands und wird von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung verliehen. Der Preis wurde erstmals 1923 vergeben.
Einen "Sprachschöpfer" nennt die Jury den österreichischen Schriftsteller und Übersetzer. Clemens J. Setz erhält den wichtigsten deutschen Literaturpreis.
Sie trieb die deutsche Sprache bis zuletzt an ihre Grenzen, phantasievoll und mutig. Nun ist die österreichische Autorin mit 96 Jahren gestoben.
Die deutsche Autorin und Übersetzerin Elke Erb hat den Georg-Büchner-Preis entgegengenommen. Die Auszeichnung gilt als "Ritterschlag" der deutschen Literaturwelt.
Er gilt als der Ritterschlag der deutschen Literaturwelt. Die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde in Darmstadt dem Schweizer Lukas Bärfuss verliehen - für "hohe Stilsicherheit" und "formalen Variationsreichtum".
Nach langer Krankheit ist die deutsche Autorin Brigitte Kronauer im Alter von 78 Jahren in Hamburg gestorben. Unter anderem erhielt sie 2005 den Georg-Büchner-Preis.
Der mit 50.000 Euro dotierte Georg-Büchner-Preis gilt als wichtigste literarische Auszeichnung in Deutschland. An diesem Samstag wurde er an die Schriftstellerin Terézia Mora verliehen.
Der 46-Jährige ist in Darmstadt mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt worden. Der mit 50.000 Euro dotierte Preis gilt als wichtigste literarische Auszeichnung in Deutschland. Die Jury lobte Wagners Sprachfreude.
Der mit 50.000 Euro dotierte Georg-Büchner-Preis gilt als wichtigste literarische Auszeichnung in Deutschland. Er wird Jan Wagner am 28. Oktober 2017 in Darmstadt verliehen.
Der Schriftsteller Marcel Beyer hat den Georg-Büchner-Preis erhalten - eine der bedeutendsten Auszeichnungen für deutsche Literatur. Er beherrsche "das epische Panorama ebenso wie die poetische Mikroskopie", so die Jury.
Der Georg-Büchner-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung geht an den Schriftsteller Marcel Bayer. Er habe den Sound der Straße im Ohr und sei mit der tückischen Magie der Medien vertraut, so die Jury.
Schlagartig berühmt wurde Rainald Goetz, als er sich vor laufenden Kameras die Stirn aufritzte und seine Lesung blutüberströmt beendete. Nun wurde der Provokateur mit dem bedeutendsten deutschen Literatur-Preis geehrt.
Das "Enfant Terrible" der Literaturszene ritzte sich während einer Lesung schon mal die Stirn blutig oder beschrieb die Technoszene als einzig wahres Leben. Jetzt wird Rainald Goetz mit dem Büchner-Preis ausgezeichnet.
Er nutzt auch die Möglichkeiten des Internets erfolgreich für sein literarisches Schreiben. Jetzt bekommt der Schriftsteller und Dramatiker Rainald Goetz den renommierten Georg-Büchner-Preis.
Der 82-jährige erhält mit dem Georg-Büchner-Preis die wichtigste literarische Auszeichnung Deutschlands. Er kann auf ein umfassendes Werk zurückblicken und ist weit davon entfernt, den Stift niederzulegen.
Der 82-jährige Lyriker hat den Georg-Büchner-Preis von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung erhalten. Trotz seines hohen Alters geht die Auszeichnung auch an einen Junggebliebenen.
Der Büchner-Preis gilt als wichtigste literarische Auszeichnung Deutschlands: In diesem Jahr geht er an den Lyriker Jürgen Becker, dessen Werk die deutschsprachige Dichtung über Generationen geprägt hat.