Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die 1932 gegründeten Filmfestspiele Venedig sind das älteste Filmfestival der Welt. Als Teil der Biennale für zeitgenössische Kunst finden sie jedes Jahr von Ende August bis Anfang September auf dem Lido statt.
"All the Beauty and the Bloodshed" von Laura Poitras zeigt den Kampf der US-Fotografin gegen die Vermarktung von Oxycodon in den USA. Auch Cate Blanchett, Colin Farrell und Jafar Panahi wurden in Venedig ausgezeichnet.
"White Noise"-Star Adam Driver sorgte für Glamour auf dem Roten Teppich, Hillary Clinton war Überraschungsgast. Ein Blick auf die diesjährigen Höhepunkte von Venedig und darauf, was das Filmfestival so besonders macht.
Am 31. August beginnen die diesjährigen Filmfestspiele Venedig. Ihre Anfänge vor 90 Jahren sind vielen kaum bekannt - und tief mit dem Faschismus verstrickt.
Beim Wettbewerb der Filmfestspiele Venedig 2022 erzählen viele Regisseure und Regisseurinnen Geschichten von Frauen. Ihre Perspektiven sind neu, radikal - und zeigen den weiblichen Blick auf die Welt.
Große Namen und politische Themen: Vom 31. August bis zum 10. September laufen beim 79. Filmfestival von Venedig Filme mit Starbesetzung, aber auch fesselnde politische Dramen und Dokumentarfilme.
Während Museen im ganzen Land ihre Kunstschätze verstecken, schmuggeln andere die Werke direkt ins Ausland. Etwa um den ukrainischen Auftritt bei der Biennale in Venedig zu sichern.
Berlinale, Biennale, Documenta - das Jahr 2022 verspricht viele Highlights in Kunst, Musik und auch Kulturpolitik, wie etwa der Rückgabe der Benin-Bronzen.
Der wichtigste Preis der Filmfestspiele in Venedig ging an die Regisseurin Audrey Diwan. Auch sonst triumphierten bei der diesjährigen Preisverleihung viele Frauen.
Deutschlandtrend: Historisches Umfragetief für die Union - SPD führt mit Kanzlerkandidat Scholz | Afghanistan weiter ohne Regierung | Filmfestspiele in Venedig | Neues Album von Abba angekündigt
US-Präsident Biden rechtfertigt den Abzug aus Afghanistan als "unvermeidbar" | EU-Innenminster wollen Flüchtlingskrise wie 2015 vermeiden | Die Hälfte der Menschheit hat keinen sozialen Schutz | In Venedig eröffnen die 78. Filmfestspiele
Mit Pedro Almodóvars Film "Madres paralelas" wurden die 78. Filmfestspielen von Venedig eröffnet. Insgesamt 21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen.
Die Schau "Grief and Grievance" ist ein klares politisches Statement von Okwui Enwezor. Geplant wurde sie lange vor den großen Black Lives Matter-Protesten.
Maria Eichhorn gestaltet den Deutschen Pavillon auf der nächsten Kunst-Biennale in Venedig. Lässt sich erahnen, was die Berliner Künstlerin zeigen wird?
Beim Filmfest in Venedig wurde das US-Drama "Nomadland" der Regisseurin Chloé Zhao ausgezeichnet. Venedig ist das erste Filmfestival, das trotz der Corona-Pandemie live stattfand.
Bei den Filmfestspielen in Venedig waren Vanessa Kirby und Greta Thunberg die unangefochtenen Stars auf der Leinwand. Pedro Almodóvar machte der Branche Mut.
Die Filmfestspiele Venedig stehen ganz im Zeichen von Corona. Die Folge: erstaunliche Vielfalt. Auch ein deutscher Film ist Kandidat für den Goldenen Löwen.