Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In der DDR wurden Oppositionellen, die im Gefängnis saßen, häufig die Kinder weggenommen und zur Adoption freigegeben. Selbst nach der Wende fanden viele Familien nicht mehr zusammen. Sabine Zapf ist es erst nach Jahrzehnten gelungen.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3T9gb