Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Fast eine Million Menschen aus der Ukraine haben in Deutschland Zuflucht gefunden. Die Kommunen sind mit ihren Aufnahmekapazitäten am Limit. Der Druck dürfte allerdings steigen - auch, weil wieder mehr Menschen über die Balkanroute fliehen.
2015/2016 hat Deutschland 1,2 Millionen Geflüchtete aufgenommen. Wegen des Ukraine-Kriegs wird die Zahl 2022 übertroffen. Die DW mit den wichtigsten Fakten.
Entwicklungsministerin Svenja Schulze sagt der Ukraine und Moldau weitere Hilfe zu. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj blickt nach Ramstein. Ein Überblick.
Nahe der Hauptstadt Kiew ist ein Hubschrauber abgestürzt, Innenminister Denys Monastyrskyj und sein Vize kamen ums Leben. Nach den USA und Deutschland sagen auch die Niederlande ein Flugabwehrsystem zu. Ein Überblick.
Die Suche nach einer solidarischen Asylpolitik geht auch im neuen Jahr weiter. Zwei Lager stehen sich in der EU unversöhnlich gegenüber. Mehr aufnehmen oder noch stärker abschrecken? Von Bernd Riegert, Brüssel.
Diana hat ein Diplom in Psychologie und spricht sieben Sprachen. Nachdem die ersten russischen Raketen auf die Ukraine fielen, verließ sie ihr Land und ging nach Deutschland. Heute berät sie Geflüchtete in Mannheim.