Chemische Waffen gehören zu den Massenvernichtungswaffen. Sie bestehen aus einem Kampfstoff und einem Trägersystem, um ihn ins Ziel zu befördern. C-Waffen wurden 1997 international verboten, sind aber dennoch im Einsatz.
Chemische Kampfstoffe haben eine erstickende, lähmende oder giftige Wirkung. So gibt es blutschädigende sowie Haut-, Lungen- oder Nervengifte. Als "Erfinder" der C-Waffen gilt der deutsche Chemiker Fritz Haber.