Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sobald der Corona-Impfstoff auf dem Markt ist, soll es losgehen mit der Impfung von Millionen von Menschen. Doch wie wird das organisiert? DW hat sich in Berlin in einem potenziellen "Impfzentrum" umgesehen.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3lt1S
Meine Mutter will sich nicht gegen COVID-19 impfen lassen. Dabei ist sie Ärztin. Das ist widersprüchlich, meint Sertan Sanderson.
Einige Länder haben bereits Impfstoffe aus China zugelassen oder nehmen derzeit an Studien teil. Aber wie wirksam und sicher sind die Vakzine?
Ende Januar 2020 wurde erstmals in Deutschland ein Mensch positiv auf das Coronavirus getestet. Ein Jahr ist das jetzt her. 365 Tage, die in Deutschland alles verändert haben - so wie im Rest der Welt.
Serbiens Präsident Aleksandar Vučić kündigt Corona-Impfungen im serbisch dominierten Norden Kosovos an - ohne die Regierung des Landes zu informieren. Die bezeichnet die Aktion als illegal.