Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Auf der weltweit ältesten Kunstmesse der Welt präsentieren alljährlich im April rund 200 internationale Galerien aus 25 Ländern Werke der klassischen Moderne, Nachkriegskunst und zeitgenössische Kunst.
Mehrfach wurde sie coronabedingt verschoben, nun öffnet die Art Cologne wieder fürs Publikum. Rund 150 Galerien präsentieren Kunst aus der ganzen Welt.
Zum 52. Mal präsentiert die Art Cologne internationale Kunst. Die Szene meint, am Standort einen "schmuddeligen Charme" zu erkennen. Die Kunstsammlerin Julia Stoschek erhält eine Auszeichnung.
Wohin mit der Kunst? Auf die Expansion der Schweizer Messegesellschaft MCH Group nach Düsseldorf antwortet die Kölner Art Cologne mit der Gründung der "Art Berlin". Droht ein Kunstmessen-Krieg?
In Köln öffnet an diesem Mittwoch die 51. Art Cologne ihre Pforten. Doch es droht lokale Konkurrenz: Die Art Düsseldorf, ein Ableger der Art Basel, soll in diesem Jahr ebenfalls an den Start gehen.
Mit einem Förderprogramm stellt die Art Cologne 14 junge Künstlerinnen und Künstler vor. Ihre Positionen sind in besonderen Förderkojen zu bestaunen. Ein Überblick der "New Positions".
In Köln hat die Kunstmesse Art Cologne zum 50. Mal ihre Pforten geöffnet. Die 218 Aussteller konzentrieren sich auf den bewährten Kunstmix. Zu sehen sind vor allem Werke der Klassischen Moderne und zeitgenössische Kunst.
Die Art Cologne wird 50 Jahre alt. Auch in ihrem Jubiläumsjahr zeigt sich die Kunstmesse von ihrer besten Seite, sagt ihr Direktor Daniel Hug.
Die Revolution entstand im Schatten des Kölner Domes: Zwei gefrustete Galeristen gründeten den Kunstmarkt Köln - und hievten die Kunst so in ein neues Zeitalter. In diesen Tagen feiert die Art Cologne ihr 50. Jubiläum.
Kunst beherrscht die Welt. Kunst ist Geldanlage. Bei Kunst kann jeder mitreden. Die Kölner Kunstmesse "Art Cologne" hat wieder eingeladen, zum 49. Mal. Alle sind gekommen. Um zu kaufen, zu reden und um sich zu zeigen.
Gucken, kaufen, Neues entdecken: Die 49. Art Cologne hält auch in diesem Jahr einige künstlerische Überraschungen bereit. Galeristen und Künstler hoffen auf gute Umsätze im boomenden Kunsthandel.
Der Verkauf von Kunstwerken ist bislang vor allem ein offline-Geschäft. Doch Start-Ups und Künstler sehen das Netz immer mehr als Chance, sich ein Standbein zu schaffen und online die ganze Welt zu erreichen.
Mit internationalem Publikum und guter Verkaufsbilanz schloss die Kunstmesse ART Cologne ihre Pforten. Stark nachgefragt waren Arbeiten junger Künstler. Den ART Cologne Award 2014 erhielt das Künstlerkollektiv FORT.
Kunst kaufen ist keine einfache Sache. Überall auf der Welt gibt es inzwischen Kunstmessen und der Markt verändert sich ständig. Die Art Cologne setzt auf die deutschen Sammler und geht damit auf Nummer Sicher.
Sie ist wieder da: In den vergangenen Jahren hat sich die älteste Kunstmesse der Welt wieder hochgerappelt. Zum ersten Mal zeigt die Art Cologne auch Kunst im Bewegtbild-Format.
Das globale Geschäft mit der Kunst blüht. Auf der Art Cologne, Deutschlands ältester Kunstmesse, stellten Galerien aus 26 Ländern aus. Zum ersten Mal war in Köln auch eine Galerie aus Afrika mit dabei.
Wer Kunst kauft und verkauft, kommt an ihr nicht vorbei: Die „Art Cologne“ ist die weltweit älteste Messe für die bildenden Künste des 20. und 21. Jahrhunderts. 200 Galeristen aus 25 Ländern stellen dieses Jahr aus.