1. Inhalt
  2. Navigation
  3. Weitere Inhalte
  4. Metanavigation
  5. Suche
  6. Choose from 30 Languages

Anne Frank

Ihr Tagebuch machte sie nach ihrem Tod weltberühmt. Das jüdische Mädchen Anne Frank schrieb es heimlich in ihrem Versteck in Amsterdam. Sie starb mit 15 Jahren im Konzentrationslager. Der Stoff wurde mehrfach verfilmt.

Die deutsche Familie Frank, die seit 1934 in Amsterdam im Exil lebte, musste im Sommer 1944 untertauchen. Zwei Jahre harrten sie im beengten Versteck aus, bis sie verraten, verhaftet und im KZ ermordet wurden - alle bis auf Annes Vater Otto Frank. Er veröffentlichte nach dem Krieg das Tagebuch seiner Tochter. Es machte Anne Frank zum wohl berühmtesten Flüchtling der Welt. Nach ihrem Tagebuch enstanden mehrere Filme, 2016 auch erstmals eine deutsche Kino-Produktion.

Weitere Inhalte anzeigen