You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Live-TV
Neueste Videos
Im Fokus
Krieg in Nahost
Klimakonferenz COP28
Krieg in der Ukraine
WWF
Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen
Hintergrund und Reportagen
Klug bewässern - Spaniens Bauern trotzen der Dürre
Klug bewässern - Spaniens Bauern trotzen der Dürre
Spaniens Landwirte entwickeln neue Methoden, um Wasser zu sparen. Im Süden des Landes herrscht Dürre
Fall Graichen: Filz-Verdacht im Wirtschaftsministerium
Fall Graichen: Filz-Verdacht im Wirtschaftsministerium
Die Standards bei der Postenvergabe in Deutschland seien zu lax, sagen Korruptionsbekämpfer.
Oder-Fischsterben: "Alarmsignal für Europa"
Oder-Fischsterben: "Alarmsignal für Europa"
Polen hält giftige Algen für die Ursache des Fischsterbens in der Oder. Der WWF fordert einen Ausbaustopp für den Fluss.
Wie ein Elefantenbaby eine Künstlerin inspirierte
Wie ein Elefantenbaby eine Künstlerin inspirierte
Zum Welt-Elefantentag am 12. August sprach die DW mit der malaysischen Tierkünstlerin Christine Das.
Aktuell: Scholz glaubt nicht an Sieg Russlands
Aktuell: Scholz glaubt nicht an Sieg Russlands
Bundeskanzler Scholz erneuert auf dem Weltwirtschaftsforum seine Kritik an Russland. Ein Überblick zur Lage.
Dramatische Warnung vor Vermüllung der Ozeane mit Plastik
Dramatische Warnung vor Vermüllung der Ozeane mit Plastik
Laut einer Studie des WWF schädigen die Kunststoff-Abfälle des Menschen bis zu 90 Prozent der untersuchten Arten.
Mehr anzeigen
Anzeige