Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
China soll eigene Polizeieinrichtungen im europäischen Ausland betreiben, auch in Den Haag. Offiziell werden in den "Servicecentern" diplomatische Dienstleistungen angeboten. Dissidenten berichten von Jagd auf Oppositionelle.
Durch die hohe Nachfrage russischer Käufer explodieren die Immobilienpreise in der türkischen Mittelmeerstadt Antalya.
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz prallten die Positionen Chinas und der USA zum Ukraine-Konflikt aufeinander. Die EU setzt auf einen Ausbau der Rüstungsindustrie. Ein Überblick.
Solidarität mit der Ukraine, schwerste Vorwürfe gegen Russland, mehr Distanz zu China und keine harten Beschlüsse in der Energiekrise. Das ist die Bilanz des EU-Gipfels. Von Bernd Riegert, Brüssel.
Nachdem die Cyberabwehr in Litauen vor chinesischen 5G-Smartphones gewarnt hat, nehmen jetzt auch Sicherheitsexperten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik die verdächtigen Geräte unter die Lupe.