1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Umstrittene Bildungsreform in Venezuela

16. April 2010

Kritiker beklagen totalitären Charakter des Schulwesens.

https://p.dw.com/p/MyHE
Bild: AP

Lateinamerika feiert in diesem Jahr das 200jährige Jubiläum der Unabhängigkeit von Spanien. Der Jahrestag ist Anlass für die DW, den Kontinent näher und die Lupe zu nehmen. Von Feuerland nach Tijuana haben DW-Reporter die Region bereist. In dieser Woche machen wir Station in Venezuela.

Mitte August vergangenen Jahres hat die venezolanische Nationalversammlung ein neues Bildungsgesetz verabschiedet. Der Abstimmung über die Reform war ein monatelanger und erbitterter Streit vorausgegangen - ein Anzeichen dafür, dass Venezuela unter seinem Präsidenten Hugo Chávez ein tief gespaltenes Land ist. Eine Reportage von Oliver Pieper.

Redaktion: Mirjam Gehrke