1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Totilas' Comeback weckt EM-Hoffnungen

Calle Kops10. Juli 2015

Das Dressurpferd Totilas liefert ein viel beachtetes und starkes Comeback ab. Nach fast einjähriger Pause darf der Reiter Matthias Rath nun sogar noch auf die EM-Teilnahme hoffen.

https://p.dw.com/p/1FwXf
Der deutsche Dressur-Reiter Matthias Alexander Rath reitet das Pferd "Totilas" (Foto: Friso Gentsch/dpa)
Bild: picture-alliance/dpa/F. Gentsch

Millionenhengst Totilas und sein Reiter Matthias Rath haben ein starkes Comeback hingelegt und dürfen auf die Teilnahme bei der Dressur-EM in Aachen (12. bis 16. August) hoffen. Das Paar holte beim internationalen Reitturnier in Hagen am Teutoburger Wald im 4-Sterne-Grand-Prix 80,36 Punkte und erfüllte damit die Erwartungen.

"Es war sehr schön, ich bin zufrieden. Es waren viele gute Sachen dabei. Wir wissen aber auch, woran wir noch arbeiten müssen", sagte Rath. "Ich bin sehr zufrieden", gab auch Totilas-Mitbesitzer Paul Schockemöhle zu Protokoll: "Speziell der Reiter hat seine Sache sehr gut gemacht. Er war ja lange nicht im Wettkampf. Für ihn gab es nur diese eine Chance - und die hat er zunächst genutzt."

Nominierung nach zweitem Start?

Erstmals seit 356 Tagen ging das einstige Wunderpferd wieder an den Start. Bundestrainerin Monica Theodorescu hatte nach der langen Verletzung eine Teilnahme in Hagen gefordert. Am Sonntag folgt ein zweiter Start im Special. Im Anschluss will der Verband die Longlist mit acht Paaren für die EM bekannt geben. Letztendlich startet ein Quartett für Deutschland in der Aachener Soers.

Nach Totilas' Dreifach-Triumph für die Niederlande bei der WM 2010 in Kentucky in den USA hatte Rath den Rapphengst übernommen, in den letzten Jahren aber wegen Verletzung oder Krankheit regelmäßig die Championate verpasst.

ck/tk (sid, dpa)