Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schottland ist gegen den bevorstehenden Brexit. Ein Unabhängigkeitsreferendum könnte den Verbleib in der EU sichern. Doch das müsste die britische Regierung erst genehmigen.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3Ol0e
Auslandsreisen in Corona-Zeiten sind nicht unbedingt empfehlenswert. Eine Reise nach und von Großbritannien um den Jahreswechsel wurde für den in Berlin lebenden Briten Elliot Douglas geradezu zu einer Odyssee.
Wenn es nach Regierungschefin Nicola Sturgeon geht, sollen die Schotten so bald wie möglich wieder zur Europäischen Union gehören. Doch dafür müsste ihre Schottische Nationalpartei noch mehrere Hürden nehmen.
Für den Brexit zeigt Nicola Sturgeon - nach wie vor - keinerlei Verständnis. Stattdessen wirbt die schottische Regierungschefin offen um Unterstützung der Europäischen Union für die Unabhängigkeit ihres Landes.
Mit den Brexit-Verhandlungen und COVID-19 hatte Boris Johnson in diesem Jahr große Herausforderungen vor sich. Eine Ausrede dafür, dass er auf ganzer Linie versagt hat, ist das aber nicht, meint Rob Mudge.