Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Schreckgestalt Krampus ist in der Vorweihnachtszeit als Begleiter des Nikolaus unterwegs und soll unartige Kinder bestrafen. Unser Euromaxx-Reporter verwandelt sich in Österreich in die furchteinflößende Figur.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/39edg
Deutschland diskutiert über einen harten Lockdown. An manchen Corona-Brennpunkten gelten bereits sehr scharfe Regeln. Zum Beispiel in Nürnberg, wo normalerweise gerade jetzt eine besonders romantische Stimmung herrscht.
Am 1. Advent beginnt die Vorweihnachtszeit. Eigentlich eine Zeit der Besinnung. Doch wegen Corona ist das Weihnachtsfest in Deutschland politisch aufgeladen wie nie. Anja Brockmann verfolgt das mit Befremden.
Schon vor Wochen haben viele europäische Länder wegen der überall rasant steigenden Zahl von Corona-Infizierten einen erneuten Lockdown verhängt, doch von Entwarnung ist bislang wenig zu spüren. Ein Überblick.
Fisch in Skandinavien oder Russland, Truthahn in den USA, die Weihnachtsgans in Deutschland - wo Weihnachten gefeiert wird, wird gut gegessen. Gutes Essen, schlechte Klimabilanz? Das muss nicht sein - trotz Truthahn.