Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Südafrika entwickelt sich immer mehr zu einem Zentrum der Corona-Pandemie. Viele der in der Region angesiedelten deutschen Unternehmen engagieren sich, um beim Kampf gegen das Virus zu helfen.
Nach der radikalen Kehrtwende in der chinesischen Corona-Politik rollt eine gewaltige Infektionswelle durch das Reich der Mitte. Darunter leiden nicht nur die vielfach ungeschützten Menschen, sondern auch die Wirtschaft.
Im vergangenen Jahr hatte der Überfall Russlands auf die Ukraine das Weltwirtschaftsforum in Davos dominiert. Dieses Jahr stehen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges und eine mögliche Rezession im Mittelpunkt.
Coronakrise? Chipmangel? Ukraine-Krieg? Dem Volkswagen-Konzern scheint das alles nichts auszumachen. Wenigstens nicht in der Bilanz: Im ersten Quartal verbuchten die Wolfsburger einen satten Milliardengewinn.
Die Omikron-Welle in Afrika ebbt ab, Infektionszahlen sinken. Afrika macht sich bereit für die Rückkehr von Touristen. Doch viele Herausforderungen bleiben - etwa in Südafrika.