Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ob Buch, Audioguide oder Tipps von Einheimischen - Reiseführer geben interessante Informationen zu Städten, Regionen oder Gebäude.
Auch journalistische Angebote wie die Deutsche Welle informieren über interessante Reiseziele.
Paris war ihm Touristenfalle, Edinburgh das Athen des Nordens. Doch dann entdeckte der Romancier und Reiseautor Theodor Fontane Brandenburg als Reiseziel: Schlösser, Seen, Friedhöfe - und ganz viel Geschichte.
Menschen aus 190 Nationen leben in Berlin - und bringen ein Stück Heimat mit. Wir stellen Galerien, Restaurants und Läden internationaler Wahlberliner vor, die die Stadt zu einem unverwechselbaren Planeten machen.
Dieses Jahr (2018) ist Chile top, gefolgt von Südkorea. Für das nächste Jahr (2019) empfiehlt der Reiseführer "Lonely Planet" Sri Lanka und Deutschland als Reiseziele.
Ob "Die Toten Hosen" und "Kraftwerk" in Düsseldorf oder Krautrock in Köln - ein digitaler Reiseführer schickt Musik-Touristen an legendäre Stätten der Popmusik in Nordrhein-Westfalen.
Städtereisen boomen. Und der Reiseführer Lonely Planet verrät die angesagten Destinationen für 2018
Wohin 2018? Für die Reiseplanung liefert Lonely Planet jährlich Tipps zur Orientierung. Der besonders bei Backpackern beliebte Reiseführer empfiehlt diese zehn Regionen:
Sie haben einen Trip nach oder durch Deutschland in Planung? Diese zehn Sätze stehen in keinem Reiseführer, garantieren aber, dass man als Tourist gut durchkommt.
Wer auf Reisen geht, sollte sich vorbereiten. Mit diesen zehn deutschen Sätzen kommen Sie als Tourist garantiert gut durch Deutschland.
Urlaub am vertrockneten Aralsee oder im verlassenen Vergnügungspark von Tschernobyl. Auch für nicht ganz alltägliche Reiseziele gibt es Reiseführer.
Touristenführerin Inez Reichl zeigt besondere Orte in Salzburg, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Mit dabei das Café Classic, das Museum der Moderne und die Steingasse.
Besucher mit der Berlin WelcomeCard bekommen viele Vergünstigungen in der deutschen Hauptstadt. Wer beim Sightseeing leichtes Gepäck haben möchte, kann den Reiseführer auch als E-Book vorab auf das Smartphone laden.
Mancher Reiseführer bleibt derzeit in den Regalen liegen: Paris, Brüssel, Istanbul, Berlin - Europas Metropolen wurden seit Ende 2015 von Terroranschlägen erschüttert. Wie hat sich das auf den Tourismus ausgewirkt?
Trotz Apps, Blogs und E-Books - der klassische Reiseführer gehört bei vielen noch immer ins Gepäck. Dennoch suchen Reisebuchverlage auch in der digitalen Welt ihren Platz. Ein Überblick:
Asteroiden-Tag am 30. Juni 2016 +++ Die hellste Galaxie +++ IT-Unterricht an Estlands Schulen +++ Paris in Rätseln
Es fehlt in keinem Reiseführer und ist für viele Berlin-Besucher ein Muss. Dennoch will sich das KaDeWe neu erfinden. Denn was normalen Warenhäusern zu schaffen macht, ärgert auch die Luxushäuser.
Geführte Stadtrundgänge zeigen die deutsche Hauptstadt aus besonderer Perspektive. Nun zeigen auch Flüchtlinge "ihr" Berlin - mit Sehenswürdigkeiten, die in keinem Reiseführer stehen. Ben Knight berichtet aus Berlin.