Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Worum ging es noch mal in "Ulysses"? Literaturwissenschaftler Michael Sommer fasst Romane und Dramen kurz und unterhaltsam per Playmobil-Puppenspiel zusammen. "Sommers Weltliteratur to go" heißt seine Reihe bei YouTube.
Fünf Fakten pro Thema, jede Woche neu. Viel Vergnügen!
Ein Film rekonstruiert, was Malcolm X, Cassius Clay, Jim Brown und Sam Cooke in einer Nacht 1964 diskutiert haben.
2011 träumen die Ägypter von Veränderung. Doch ihre Hoffnungen werden enttäuscht. Ein Blick zurück und nach vorn.
Bei TikTok begeistert der Shanty: Offenbar spricht "Wellerman" in Pandemiezeiten weltweit vielen aus der Seele.
Der Bildhauer Gereon Krebber stellt im Impfzentrum Bottrop Kunstwerke aus.
Anlässlich des runden Wikipedia-Geburtstags sind wir acht Fragen zur Online-Enzyklopädie nachgegangen.
Ein Jahr lang feiert Deutschland die Vielfalt jüdischen Lebens. Anlass ist ein römisches Gesetz aus dem Jahr 321.