Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Eine Serie über die Herausforderungen des Offshore-Geschäfts in Cuxhaven.
Mit der Energiewende in Deutschland boomt die Offshore-Industrie. Bis zu 8.000 Windkraftanlagen sollen bis 2030 in der Nordsee entstehen.
Im Streit um den Tagebau Garzweiler rückt die Polizei auf das von Aktivisten besetzte Lützerath vor. Der kleine Ort in Nordrhein-Westfalen hat für die Protestbewegung eine hohe Symbolkraft.
Nach der großen Kundgebung am Samstag beschuldigen sich Polizei und Klimaaktivisten gegenseitig, gewalttätig gewesen zu sein. Die Räumung von Lützerath ist inzwischen vollzogen.
Für Klimagerechtigkeit und gegen die Räumung des Weilers Lützerath haben Tausende Menschen demonstriert - nicht alle friedlich. Die schwedische Aktivistin Greta Thunberg rief zum Widerstand auf.