Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.
Das Mittelalter ist eine Epoche, die von etwa 500 bis 1500 andauerte und die Zeit zwischen der Antike und Neuzeit bezeichnet.
Es war die Zeit der stolzen Ritter und Könige, aber auch der Pest, Gewalt und Armut. Wichtige Entwicklungen für die Menschheit fanden statt: von der Modernisierung der Landwirtschaft bis zum Aufblühen der Städte und des Handels. Viele Bauten sind aus der Zeit erhalten geblieben und zu Touristenattraktionen geworden.