Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der deutsch-dänische Fotograf Eckhard Ahmed Krausen ist fasziniert von der Ästhetik von Moscheen. Als gläubiger Moslem findet er dort Halt und Ruhe. Über 70 europäische Moscheen hat er schon fotografiert.
Faszinierend und verstörend: die surreale Welt von Giulia Grillo. Außerdem: Das Geheimnis des berühmten, griechischen Feta-Käse. Und: Fotografien von Moscheen aus ganz Europa.
Deutschland hat zwar tausende Moscheen - doch die meisten sind versteckt in Hinterhöfen oder Gewerbegebieten. Zum Tag der offenen Moschee am 3. Oktober öffnen sie ihre Pforten.
Seit Start eines Modellprojekts in Köln, das muslimischen Gemeinden den Gebetsruf gestatten soll, läuft eine hitzige Debatte zu diesem Thema. Der Islamwissenschaftler und Jurist Mathias Rohe analysiert die Argumente.
In Saudi-Arabien beginnt die islamische Pilgerfahrt Hadsch. Die Teilnahme ausländischer Muslime wurde diesmal teilweise über ein Lotterie-Verfahren geregelt. Bei einem Teil der Gläubigen hat dies für Frustration gesorgt.