Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In München bereiten sich die Juden Yochonon Gordon und Terry Swartzberg auf das wichtige Pessachfest vor. Sie feiern damit den Auszug der Juden aus der ägyptischen Sklaverei vor über 3000 Jahren.
Nur selten fallen wichtige religiöse Feste von Juden, Christen und Muslimen so deutlich zusammen wie an diesem Wochenende. Warum?
Die bosnische Hauptstadt beherbergt ein Buch mit Texten für die sieben Tage des Pessach-Fests, das aus dem mittelalterlichen Spanien stammt. Es wurde immer wieder vor der Zerstörung gerettet, und das oft von Nicht-Juden.
Die Beziehungen der Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain zu Israel sollen sich normalisieren. Nun wollen dort immer mehr Menschen Hebräisch lernen. Auch weil es zunehmend Israelis in die arabischen Länder zieht.