Hadi wird neuer Präsident im Jemen | Aktuell Nahost | DW | 24.02.2012

Lernen Sie die neuen DW-Seiten kennen

Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.

  1. Inhalt
  2. Navigation
  3. Weitere Inhalte
  4. Metanavigation
  5. Suche
  6. Choose from 30 Languages
Anzeige

Aktuell Nahost

Hadi wird neuer Präsident im Jemen

Nach dem Abtritt von Präsident Saleh ist erwartungsgemäß sein bisheriger Stellvertreter Abed Rabbo Mansur Hadi zum Übergangspräsidenten des Jemen gewählt worden. Er war der einzige Kandidat.

Wahl in Jemen (Foto:Hani Mohammed/AP/dapd).

Wahl in Jemen

Der Jemen bekommt einen neuen Präsidenten. Für eine Frist von zwei Jahren wird Abed Rabbo Mansur Hadi, der bisherige Vize-Präsident, an der Spitze des Staates stehen. Wie der Vorsitzende der obersten Wahlkommission, Mohammed Hussein al-Hakimi, in der Hauptstadt Sanaa bekannt gab, kam der 66-Jährige bei der Wahl auf mehr als 99,8 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung habe bei 65 Prozent gelegen.

Abtritt nach 33 Jahren

Abed Rabbo Mansur Hadi (Foto: rtr)

Abed Rabbo Mansur Hadi

Der Wahl vorausgegangen war ein monatelanger, teilweise blutiger Kampf um die Macht im Jemen. Der bisherige Präsident Ali Abdullah Saleh war seit 33 Jahren an der Macht, weigerte sich aber hartnäckig, seinen Posten zu räumen, auch als die Proteste gegen seine Herrschaft im vergangenen Jahr lauter wurden. Erst im November gab er dann auf internationalen Druck hin seinen Rückzug bekannt, im Gegenzug bekam er Straffreiheit und Immunität zugesichert.

Hadi war der einzige Kandidat bei der Präsidentenwahl. Darauf hatten sich zuvor die bisherige Regierungspartei, der Allgemeine Volkskongress, und die wichtigsten Oppositionsparteien geeinigt. So sollten weitere Konflikte vermieden werden. Vorgesehen ist, dass Hadi das Land als Übergangspräsident zwei Jahre regiert. Dann sollen wieder Wahlen stattfinden - dann aber mit mehreren Kandidaten.

det/pg (dpa)