Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.
Die Europawahl ist eine Abstimmung, in der die Bürger der Europäischen Union ein gemeinsames Parlament wählen. Die aktuelle Wahl findet vom 23. bis 26. Mai 2019 statt. Die erste Europawahl gab es 1979.
In jedem Mitgliedsstaat der EU werden die jeweiligen Abgeordneten des Europäischen Parlaments getrennt gewählt. Dabei gilt das Prinzip der Verhältniswahl, auch wenn bei nationalen Wahlen ein anderes Wahlrecht gilt - wie etwa in Frankreich oder Großbritannien.