Lernen Sie die neuen DW-Seiten kennen

Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.

  1. Inhalt
  2. Navigation
  3. Weitere Inhalte
  4. Metanavigation
  5. Suche
  6. Choose from 30 Languages

Artenvielfalt

Die Welt ist voll erstaunlicher Tiere und Pflanzen, von Baumgiganten bis zu winzigen Käfern. Viele sind vom Aussterben bedroht. Wie können wir sie retten?

Die Welt ist voller Leben, und bislang kennen wir gerade mal einen Bruchteil davon: Das gesamte Ausmaß der globalen Artenvielfalt ist noch nicht erforscht. Während Biologen immer wieder neue Tiere, Pflanzen und Pilze entdecken, wächst zeitgleich die "Rote Liste" mit den gefährteten Arten. Übernutzung der Bestände, schrumpfende Lebensräume, Umweltverschmutzung oder die Folgen des Klimawandels - die Gründe für den Verlust der Arten sind vielfältig, doch fast immer ist der Mensch beteiligt. Artenschützer setzen vor allem auf Aufklärung und die Einrichtung von Schutzgebieten, um die Biodiversität zu bewahren.

Weitere Inhalte anzeigen