Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Früher waren Hanf und Jute alltägliche Materialien für Seile und Säcke. Dann wurden die Naturstoffe durch Kunststoff verdrängt. Doch angesichts von Klimawandel und globaler Plastikverschmutzung erleben beide Stoffe eine Renaissance.
Das EU-Lieferkettengesetz soll Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechten entlang ihrer Lieferketten verpflichten. Nun plant ausgerechnet Deutschland, sich für eine Abschwächung einzusetzen. Droht ein Papiertiger?
Die Baubranche belastet das Klima und beutet Ressourcen aus. Anna Heringer fordert auf dem Architektur-Weltkongress eine Besinnung auf regionale Materialien.
Das Parlament hat nach langem Hin und Her das Lieferkettengesetz verabschiedet. Ist jetzt endlich Schluss mit Ausbeutung, Kinderarbeit und Umweltzerstörung?