Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Wolga ist ein Fluss im europäischen Teil Russlands. it 3530 km Länge ist die Wolga der längste Fluss Europas.
Sie entspringt in den Waldaihöhen beim Dorf Wolgowerchowje und mündet ins Kaspische Meer.
In einem Kindergarten in der zentralrussischen Region Uljanowsk hat ein bewaffneter Mann mindestens drei Menschen getötet. Nach Angaben der Behörden nahm er sich danach das Leben.
In mehreren russischen Gefängnissen sollen Insassen sexuell misshandelt und dabei gefilmt worden sein. Die Videos belasten Vollzugsbeamte schwer. Moskau reagiert ungewöhnlich schnell.
Trotz der Krim-Krise will das Düsseldorfer Rüstungsunternehmen Rheinmetall Defence dem russischen Heer ein modernes Gefechtsübungszentrum übergeben.
Die Boeing 737 war 23 Jahre alt. Bei der Landung in Kasan an der Wolga brach sie auseinander und ging in Flammen auf. Alle Insassen kamen ums Leben.
Während der Berlin-Blockade 1948 wurde Ernst Reuter als Bürgermeister West-Berlins berühmt. Was weniger bekannt ist: Stalin persönlich schickte ihn 1918 zu den Wolgadeutschen - um dort kommunistische Ideen zu verbreiten.
Nach dem Untergang eines Ausflugsschiffs auf der Wolga werden immer mehr Leichen geborgen. Für die mehr als 100 Vermissten bestehe kaum noch Hoffnung, teilten die Behörden in Russland mit.
Russland und die Europäische Union haben auf ihrem Gipfel an der Wolga neue Bereitschaft zum Dialog verkündet. Eine Einigung über ungelöste Probleme wurde aber nicht erzielt - und es fielen scharfe Worte.
Eigentlich sollte der EU-Russland-Gipfel am Freitag eine vertrauensbildende Maßnahme werden. Doch die Startbedingungen sind nicht gut. Zu viele Konflikte belasten das Treffen.
Wenn es Nacht wird in Moskau, bleibt für den Weg nach Hause oder in die nächste Bar manchmal nur das Taxi. Und da kommt fast jedes Auto in Frage, das gerade vorbei rauscht. Unterhaltung gibt es gratis, ungefragt.
Mit kaum einem anderen Stichwort verbinden Russen und Nicht-Russen so viel, wie mit dem Wunderwort "Wolga". Für den Russen verbergen sich dahinter Heimat, Schicksal, die russische Weite und natürlich die russische Seele.
Offiziell leben nur wenige Russen in Deutschland. Doch als sprachliche Minderheit haben russischsprachige Einwanderer alle anderen Zuwanderergruppen zahlenmäßig längst überholt.