Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.
Mehr als 600 Werke schuf der deutsch-österreichische Komponist Wolfgang Amadeus Mozart. Er gilt als Genie und als Freigeist. Schon mit zwölf schrieb er seine erste Oper.
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) hatte ein kurzes Leben, doch das war äußerst kreativ. Seine mehr als 600 Kompositionen genießen weltweite Popularität und umfassen berühmte Sinfonien oder geistliche Stücke genauso wie Opern. Besonders bekannt: "Die Entführung aus dem Serail", "Die Zauberflöte" oder "Don Giovanni".