1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

WM-Bronze für Hartung in Moskau

14. Juli 2015

Säbelfechter Max Hartung sichert Deutschlands Fechterriege die erste Medaille bei der WM in Moskau. Bis zum Halbfinale stürmt der Deutsche von Sieg zu Sieg, bis er ausgerechnet im Kampf um die Medaillen einbricht.

https://p.dw.com/p/1Fybu
Max Hartung bei der Siegerehrung mit Medaille (Foto: dpa)
Einige Zeit nach dem verlorenen Halbfinale konnte sich Max Hartung (2.v.r.) doch über Bronze freuenBild: picture-alliance/dpa/S. Ilnitsky

Säbelfechter Max Hartung hat bei der Weltmeisterschaft in Moskau zwar Gold und Silber verpasst, sich dafür aber die Bronzemedaille und das Ticket für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro im nächsten Jahr gesichert. Als Neunter des Welt-Rankings war Hartung direkt für die Top 64 qualifiziert und besiegte zunächst den Ägypter Ziad El Sissy (15:8) und den Kanadier Joseph Polossifakis (15:11). Dann räumte er Italiens Athen-Olympiasieger von 2004, Aldo Montano, den Weltmeister von 2011, mit 15:11 aus dem Weg. Im Viertelfinale besiegte er den Ungarn Aron Szilagyi ebenfalls mit 15:11 und scheiterte erst im Halbfinale am Russen Alexej Jakimenko, allerdings deutlich mit 6:15.

"Das war kein gutes Match von mir", meinte Hartung anschließend frustriert. Auch Bundestrainer Vilmos Szabo trauerte Gold oder Silber hinterher: "Wir hätten schon gern noch ein Stück weiter gemacht." Dennoch ist Bronze bei der WM in Moskau der bislang größte Einzelerfolg von Team-Weltmeister Hartung. Kleiner Trost: Jakimenko holte sich später im Finale mit 15:5 gegen den US-Amerikaner Daryl Homer auch den WM-Titel.

asz (sid, dpa)