Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Preiswerten Kleinwagen droht das Aus. Wegen der neuen CO2-Grenzwerte der EU. Autofahren wird zum Privileg der Gutverdiener, meint Christian Uhlig.
Wen es nach der Mehrheit der EU-Parlamentarier geht, ist der Siegeszug der Elektromobilität nicht mehr aufzuhalten. Aber dabei drohen Risiken und die Gefahr neuer Abhängigkeiten.
Wichtige Rohstoffe könnten in Folge des Ukraine-Kriegs immer knapper werden. Noch ist kaum absehbar, was das für Deutschlands Autohersteller bedeutet. Die Schlüsselindustrie muss neue Konzepte entwickeln.
Nach den Folgen der Corona-Pandemie treffen nun die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine die deutschen Autohersteller. Immer mehr Bänder stehen still. Kooperationen mit Russland werden gestoppt.
Der Volkswagen-Konzern will den Vorstoß des Elektro-Auto-Pioniers Tesla in seinem Heimatmarkt mit einem breit angelegten Ausbau des E-Lade-Angebots kontern. Auch die Abrechnung soll vereinfacht werden.