Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Trotz Staatsprämie sind E-Autos Ladenhüter. Den Trend wenden soll nun eine ganze Armada neuer Elektroautos. Allerdings: Noch mehr von dem, was keiner will, ist kein erfolgversprechendes Rezept, meint Thomas Spahn
Mit einem Appell gegen westliche Sanktionen hat Chinas Präsident Xi Jinping den diesjährigen Gipfel der BRICS-Staaten eröffnet. Russlands Präsident Wladimir Putin legte nach und warf dem Westen Egoismus vor.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aus Sorge über die Energieversorgung spürbar eingetrübt. Der Geschäftsklimabericht von diesem Freitag kann dabei noch nicht einmal alle negativen Einflüsse abbilden.
Seit neun Jahren lagen die Gespräche über ein Freihandelsabkommen auf Eis. Nun wollen Indien und die EU schnell vorankommen. Hierfür ausschlaggebend dürften auch die geopolitischen Veränderungen sein.
Ausgangssperren und andere Einschränkungen belasten die chinesische Wirtschaft. Das ist auch ein gewaltiges Problem für europäische Unternehmen vor Ort. Deren Stimmung ist im Keller.