Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Forscher vermuten, dass das Darmbiom eine wichtige Rolle bei unterschiedlichen Erkrankungen spielt, zum Beispiel auch bei der Multiplen Sklerose.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/3ROGy
Multiple Sklerose ist heimtückisch, unberechenbar und nicht heilbar. Aber wie entsteht sie? Die Zusammensetzung unserer Darmflora könnte der Schlüssel sein, haben Forscher in einer Zwillingsstudie herausgefunden.
Hauptsache, es macht satt und ist lecker? Wer sein Essen nach diesen Kriterien auswählt sollte wissen, dass die Folgen einer geschädigten Darmflora ziemlich ernst sein können. Gesünder ist, wer gesünder isst.