Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
CO2 mit dem BECCS-Verfahren abfangen und speichern - das könnte die Klimakrise abbremsen. Doch wie realistisch ist die Umsetzung der umstrittenen Technik? Ein Überblick über Chancen und Nachteile.
US-Präsident Joe Biden warnt vor einer existenzgefährdenden Erderhitzung. Durch die fortschreitende Klimakrise sei das "Leben des Planeten" in Gefahr. Der Treibhausgas-Ausstoß bleibt derweil auf Rekordniveau.
Ob Dürren oder Überschwemmungen: Frauen sind Wetterextremen, die der Klimawandel weiter verschärft, viel stärker ausgesetzt als Männer. Die Wissenschaft zeigt Gründe für die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern auf.
Bis 2030 müssen wir die CO2-Emissionen weltweit halbieren. Nur wie? Der jüngste UN-Klimabericht liefert Lösungsvorschläge, wie wir eine Klimakatastrophe noch verhindern könnten.