Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In Deutschland gibt es zahlreiche Kultur- und Naturstätten, die so besonders sind, dass sie von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurden. Wir stellen sie vor. Dieses Mal: das Wattenmeer.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/2dBEu
Ein Selfie vor der Schlossruine von Heidelberg oder Wintersport im Schwarzwald sind nur zwei Gründe, die jährlich Millionen Touristen nach Baden-Württemberg locken.
Das norddeutsche Bundesland zählt zu den Top-Urlaubszielen in Deutschland - nicht zuletzt wegen seiner Bergregionen und dem UNESCO-Welterbe Wattenmeer.
Wie wäre es 2019 mit einer Reise nach München? Das empfiehlt die "New York Times" in ihrem aktuellen Reise-Ranking. Auf die renommierte Liste geschafft haben es noch zwei weitere deutsche Reiseziele.
Weinreben an den Hängen von Mosel und Rhein, antike Großbauten in Deutschlands ältester Stadt Trier - Rheinland-Pfalz ist Kultur- und Genussland.