Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Fußball-WM der Frauen in Frankreich 2019 geht zu Ende. Wir erzählen euch, was gut und was schlecht gelaufen ist.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3LZqk
Almuth Schult ist die einzige Mutter in der Frauen-Bundesliga. Trotz Vorstößen der FIFA leiste der Fußball insgesamt noch zu wenig Unterstützung für die Vereinbarkeit von Karriere und Familie, sagt Schult im DW-Gespräch.
Der FC Bayern München gewinnt am neunten Spieltag das Topspiel gegen den VfL Wolfsbug und baut die Tabellenführung aus. Ein Tor erzielt dabei eine Spielerin, die jahrelang aufgrund einer Verletzung pausieren musste.
Das Ende einer Siegesserie in Frankreich, Fragen zur Handhabung positiver Corona-Tests und der geplante Mutterschutz für Fußballerinnen - Jasmina Schweimler schaut auf die wichtigsten Themen der Woche im Frauenfußball.
Unauffällig, fehlerlos, gelungen - die Premiere als erste Schiedsrichterin in der Champions League der Männer gelingt Stéphanie Frappart ohne Probleme. Ihre Karriere ist ein einzigartiger, kometenhafter Aufstieg.